Die PallPROMS Studie ist eine nationale, multizentrische prospektive Kohorten Studie. In Zuge jener werden drei Fragebögen (EQ-5D-5L, IPOS, ICECAP-SCM) zur Erfassung von Lebensqualität wiederholt von Patienten, die auf insgesamt 17 Palliativstationen in Österreich aufgenommen sind, für ein Jahr lang erhoben.
Mit den erhobenen Daten wird es möglich sein etliche methodologische Analysen durchzuführen und somit den Wissensstand hinsichtlich nicht-klinischer Messinstrumente für den Palliativbereich zu erweitern.
Es soll zum Beispiel die Machbarkeit, Actionability, psychometrische Validität der Fragebögen im Palliativbereich erhoben werden, sowie deren Einsatzmöglichkeit für (ökonomische) Evaluationen.
Studienleitung: Dr. Claudia Fischer, Prof. Judit Simon
Laufzeit: September 2021 – August 2023
Finanzierung: Österreichischer Wissenschaftsfonds (FWF)
Kooperationspartner: Austrian Palliative Association (Hospice Austria, and the University Hospital of Munich, Germany – Advisory role)
Information: Claudia Fischer, Judit Simon