Wir werden insgesamt 6 Poster präsentieren, von denen eines als Research Presentation Award Finalist (EQ-5D Studies in Nervous System Disease in Eight Central and Eastern European Countries) ausgewählt wurde. Zeit, Ort, Poster- Titel und die AutorInnen sind unten angeführt. Wir würden uns freuen Sie vor Ort zu sehen und mit Ihnen während der Poster-Diskussionsstunde zu diskutieren!
Montag, 31. Oktober 2016
8:45-14:15 (Poster-Diskussionsstunde 13:15-14:15)
15:45-19:45 (Poster-Diskussionsstunde 18:45-19:45):
Dienstag, 1. November 2016
8:45-13:45 (Poster-Diskussionsstunde 12:45-13:45):
15:15-19:15 (Poster-Diskussionsstunde 18:15-19:15):
Folgende Beiträge werden als Teil des BRIDGE Health Projektes von wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen des DHE präsentiert:
Nataša Perić präsentiert "Indicators for structured monitoring of health system performance” beim BRIDGE Health Workshop “EU Health Information and System Analysis reloaded".
Maria M. Hofmarcher-Holzhacker präsentiert "Priority setting methods in health information" beim BRIDGE Health Round table "Essential functions of an EU Health Information System".
Judit Simon und Maria M. Hofmarcher-Holzhacker moderieren bei der Pre-conference session "Strengthening health information systems through cross-country learning and collaboration", organisiert von der EUPHA section on Public Health Monitoring and Reporting (EUPHA PHMR), BRIDGE Health Projekt, WHO Regional Office for Europe und OECD.
Gemeinsame Analyse von Susanne Mayer, Sabine Vogler und August Österle zum Thema “Affordability of medicines by socioeconomic status after the financial crisis – a case study from Austria”