© MedUni Wien/feelimage

Mission Statement

Gesundheitsökonomie ist ein Forschungsbereich, der ökonomische Theorien, Modelle und empirische Methoden auf die Analyse von Entscheidungsprozessen von Einzelpersonen, Gesundheitsdienstleistungsanbieter und politischen Akteuren in Bezug auf Gesundheit und Gesundheitsversorgung anwendet.

Das Ziel der Abteilung für Gesundheitsökonomie-Department of Health Economics/DHE- ist es Effizienz und Fairness in Bezug auf Gesundheit und Gesundheitsversorgung zu fördern und eine interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Medizinischen Universität Wien und mit anderen österreichischen und internationalen Forschungsinstitutionen und Entscheidungsträgern durch folgende Maßnahmen zu schaffen:

  • Verständnisförderung und Anwendung der Gesundheitsökonomie in der Forschung - national wie international
  • Entwicklung relevanter Bachelor-, Master-, Doktorats- und Berufsbildungsprogramme in Österreich
  • Ausbau von Forschungskapazitäten über die Betreuung von MasterstudentInnen und DoktorandInnen in der Gesundheitsökonomie
  • Erreichen von Spitzenleistungen in kooperativen und methodischen Forschungsprojekten auf nationaler und internationaler Ebene
  • Anlaufstelle für Angehörige der Gesundheitsberufe für professionelle Beratung

Forschungsschwerpunkte umfassen Erkenntnissynthese und Bewertung der sozioökonomischen Krankheitslast, Kosten, Nutzen und Wirtschaftlichkeit von präventiven, diagnostischen und therapeutischen Interventionen, sowohl auf Basis klinischer Studien als auch mittels Modellierung. Weitere Forschungsinteressen umfassen die Bewertung von Gesundheitsdienstleistungen und Gesundheitssysteme.


  

Aktuelle Publikationen

 

Janssen LM, Pokhilenko I, Drost RMWA, Paulus ATG, Thorn J, Hollingsworth W, et al. (2023) Expert Rev Pharmacoecon Outcomes Res

 

Al Jalali V, Wasinger G, Rasul S, Grubmüller B, Wulkersdorfer B, Balber T, et al. (2023) J Nucl Med.

 

Sajjad A, Versteegh MM, Santi I, Busschbach J, Simon J, Hakkaart-van Roijen L. (2023) BMC Medical Res Methodol.

 

Pokhilenko I, Janssen LM, Paulus AT, Drost RM, Hollingworth W, Thorn J, et al. on behalf of the PECUNIA group. (2023) Appl Health Econ Health Policy

 
 

News & Veranstaltungen

 
   

The Department of Health Economics (DHE) is looking for a pre-doc scientist (f/m/d) to contribute to the WWTF-funded project “STREAMLINE” (Establishing a Reference Unit Costs catalogue for the optimized evaluation and planning of mental healthcare..

 
 
 
 

Process evaluations in complex social and health interventions Speaker: Dr Yulia Shenderovich (Senior Scientiest at Cardiff University in Wales, UK)

 
   

Claudia Fischer is guest editor of the Special Series in Annals of Palliative Medicine on “The Value of Palliative Care".

 
 
 
 

Quick Links

 
 

Featured